Flackernde Sicherheitstipps für deine DochtFreunde Kerzen

Damit Sie Ihre Kerzen von DochtFreunde sicher genießen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Beaufsichtigung: Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Bleiben Sie stets in der Nähe, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
  • Kinder und Haustiere: Halten Sie brennende Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren, um Verbrennungen oder Umkippen zu verhindern.
  • Standort: Stellen Sie Kerzen ausschließlich auf eine stabile, hitzebeständige und nicht brennbare Oberfläche. Vermeiden Sie Zugluft, um ein unkontrolliertes Aufflackern der Flamme zu verhindern.
  • Die Betonkerze ist nur für den Outdoor Einsatz bestimmt und muss vor jeder Benutzung auf mögliche Rissbildung geprüft werden. 
  • Abstand zu brennbaren Materialien: Halten Sie mindestens 50 cm Abstand zu brennbaren Gegenständen wie Vorhängen, Möbeln oder Dekorationen.
  • Dochtpflege: Kürzen Sie den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 0,5 cm Länge, um übermäßige Flammenbildung und Rußentwicklung zu vermeiden.
  • Löschvorgang: Löschen Sie die Kerze rechtzeitig, bevor sie vollständig herunterbrennt, um ein Überhitzen des Behälters und potenzielle Schäden zu verhindern.
  • Bestimmungsgemäße Nutzung: Verwenden Sie Kerzen nicht für andere Zwecke  (z. B. als Kochquelle oder als Flammenwerfer). Duftkerzen sind ausschließlich zur Raumbeduftung gedacht.
  • Dekoration: Entfernen Sie (optional) vor dem Anzünden alle brennbaren Dekorationen von der Kerze (z. B. mit einer Pinzette), um ein unkontrolliertes Feuer zu vermeiden.
  • Brandgefahr: Löschen Sie Kerzen mit einem Kerzenlöscher oder durch vorsichtiges Ausblasen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten zum Löschen, da dies zu Stichflammen führen kann.

Wichtiger Hinweis: Bei unsachgemäßem Gebrauch von Kerzen besteht Brandgefahr. DochtFreunde übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Missachtung dieser Sicherheitshinweise entstehen.

Für weitere Fragen zur sicheren Nutzung unserer Kerzen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Betonkerze "Handmade" Gefäß besteht aus:

  • Hochfestem Portlandzement CEM II/C-M (S-LL) 42,5N (na)
  • Natürlichem Kies/Splitt
  • Feinem Quarzsand
  • Glasfaserverstärkung für zusätzliche Robustheit
  • versiegelt durch hochwertigem Betonöl
  • Eisenoxid Pigmente (farbige Betonkerzen)

Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise/UFI Codes der auswählbaren Duftsorten:

  • Balsam Fir

    UFI-Code: 03QR-S37T-600V-8CAR

    Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.

    Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:

    Fir Needle oil, Siberian; Vertenex; Linalyl acetate; Cedar leaf oil; Triplal (Vertocitral); 4,7-Methano-1H-indene-2-carboxaldehyde, octahydro-5-methoxy-; Aldehyde C-12

    Gefahrenhinweise (CLP):

    • H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

     

    Sicherheitshinweise (CLP):

    • P261 - Einatmen von Staub /Rauch /Gas /Nebel /Dampf /Aerosol vermeiden.
    • P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
    • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280 - Schutzhandschuhe /Schutzkleidung /Augenschutz /Gesichtsschutz /Gehörschutz tragen.
    • P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.

     

    Signalwort (CLP):
    Achtung

    Gefahrenpiktogramme (CLP):
    GHS07 & GHS09

  • Citronella

    UFI-Code: GUJ0-N12H-N00N-FNJ1

    Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.

    Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:

    • d-Limonen
    • Geraniol
    • Citronellal
    • Citronellol
    • Gera-nylacetat
    • Linalool
    • Neral
    • Geranial
    • Eugenol
    • Ge-ranylformiat
    • Myrcen
    • alpha-Pinen
    • beta-Pinen
    • dl-Limonen
    • Eukalyptol (1.8-Cineol)
    • Terpinolen
    • be-ta-Caryophyllen
    • Citral

     

    Gefahrenhinweise (CLP):

    • H226Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
    • H315Verursacht Hautreizungen.
    • H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H318Verursacht schwere Augenschäden.
    • H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

     

    Sicherheitshinweise (CLP):

    • P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen.
    • P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuellvorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
    • P370+P378Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
    • P403+P235An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

    Signalwort (CLP):
    Gefahr

    Gefahrenpiktogramme (CLP):
    GHS02, GHS05, GHS07 & GHS09

  • Jasmin Lilac

    UFI-Code: E95J-D1V0-X000-3KF1

    Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.

    Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:

    Hexyl cinnamic aldehyde; Linalool; Triplal (Vertocitral); 3-(2,2-Dimethyl-3-hydroxypropyl)toluol; (alt.): 2,2-Dimethyl-3-(3-methylphenyl)propanol; Cyclamal; Hydroxy;Cinnamic alcohol; Eugenol; Isocyclocitral; Eucalyptus oil; Hydratropic aldehyde; Methylsalicylate; Phenylacetaldehyde

    Gefahrenhinweise (CLP):

    • H315 - Verursacht Hautreizungen.
    • H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
    • H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

    Sicherheitshinweise (CLP):

    • P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
    • P264 - Nach Gebrauch die Hände, Unterarme und das Gesicht gründlich waschen.
    • P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
    • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz
    • tragen.
    • P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.

     

    Signalwort (CLP):
    Achtung

    Gefahrenpiktogramme (CLP):
    GHS07 & GHS09

  • Frizzante & Rose

    UFI-Code: U12R-521J-800U-FEHH

    Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.

    Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:

    1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl)ethanone; Citronellol Pure; Benzyl salicylate; Vertofix; Patchouli oil; Linalyl acetate; CUPRESSUS FUNEBRIS WOOD OIL; Linalool; Guaiacwood acetate; Clove Leaf Oil ; Black pepper oil

    Gefahrenhinweise (CLP):

    • H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

     

    Sicherheitshinweise (CLP):

    • P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
    • P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
    • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz
    • tragen.
    • P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
    • P321 - Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anleitung auf diesem
    • Kennzeichnungsetikett).

    Signalwort (CLP):
    Achtung

    Gefahrenpiktogramme (CLP):
    GHS07 & GHS09

  • Vanilla Toffee

    UFI-Code: YQQ1-D27M-X00R-0SSJ

    Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Verwendung des Produkts: Parfüme, Duftstoffe.

    Gefahrenbestimmte Komponenten zur Etikettierung:

    Benzylbenzoat; Heliotropine; COUMARIN

    Gefahrenhinweise (CLP):

    • H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
    • H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    Sicherheitshinweise (CLP):

    • P261 - Einatmen von Staub /Rauch /Gas /Nebel /Dampf /Aerosol vermeiden.
    • P264 - Nach Gebrauch die Hände, Unterarme und das Gesicht gründlich waschen.
    • P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
    • P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
    • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    • P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.

    Signalwort (CLP):
    Achtung

    Gefahrenpiktogramme (CLP):
    GHS07 & GHS09

 

Hinweise zur Entsorgung:

Entsorgen Sie Wachsreste im Restmüll. Das Betongefäß kann im Bauschutt-Recycling entsorgt werden.

 

Wichtiger Hinweis: Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie unseren Kundenservice: dochtfreunde@gmail.com oder www.dochtfreunde.de

Herkunftsangabe: Hergestellt in Deutschland

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Produkt. Genießen Sie Ihre Kerze sicher!

 

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Weber

Inh. DochtFreunde

 

Kontaktformular